Schattenarbeit

Jeder Schatten, den Du wie einen Freund behandelst,
wird zu deinem Verbündeten

Ungeliebte Spiegel


In unserem Leben begegnen wir immer wieder Situationen, die uns emotional oder körperlich belasten.
Diese wiederholen sich meist auf die eine oder andere Weise als Muster und haben mit anderen Menschen oder Einwirkungen von „Außen“ zu tun, die wir als negativ interpretieren.

Dabei liegt die Ursache in der Regel in uns selbst, unliebsamen, unterdrückten, nicht gesehenen Anteilen, dem Schatten, wie C.G Jung es nannte. Der Schatten geht jedoch weit über das von C.G. Jung entwickelte Prinzip hinaus.

Der Schatten


Der Schatten besteht aus unterschiedlichen Anteilen, die sich umso vehementer zu Wort melden, je mehr wir sie missachten - oder schlimmer noch - verachten. Sie tauchen in der Regel genau dann auf, wenn wir am wenigsten damit rechnen oder am verletzlichsten sind.

Sie halten uns so lange den Spiegel vor, bis wir ihre Botschaft durch eine Änderung unseres inneren Blickwinkels erkennen und annehmen. Nicht selten steht dahinter eine karmische Ursache - und in der Art, wie wir reagieren, erschaffen wir neues Karma.

Menschen als Spiegel


Das perfide an der Spiegelung von Schattenanteilen ist, dass diese Aufgabe häufig Menschen übernehmen, die uns sehr nahe stehen und von denen wir das nie erwarten würden. Selbst unser Körper bietet sich bereitwillig für die Projektion an, in Form von akuten oder chronischen Problemen.

Aber auch Menschen, denen wir nur einmal begegnen, können uns mit großer Wucht mit unseren inneren ungeheilten Anteilen konfrontieren und aus der Fassung bringen.

Nehmen wir durch eine spezielle Arbeit mit dem jeweiligen Anteil Kontakt auf, dann erhalten wir die Chance, hinter den Spiegel zu blicken und die Botschaft zu erkennen. Mit einem Vergebungsritual können wir anschließend die Verstrickungen auflösen und in Frieden bringen, in die wir mit anderen Menschen, unserem Körper oder auch Situationen geraten sind.

Schattenarbeit


Der gesamte Prozess meiner Schattenarbeit setzt sich aus einzelnen, genau aufeinander abgestimmten Elementen zusammen, die aus dem Schamanismus, dem Buddhismus und der Psychologie stammen.
Der Prozess eignet sich ausgezeichnet für

• Paararbeit
• Gruppen-Coaching
• Einzel-Coaching


Immer dort, wo Menschen miteinander leben und umgehen, bietet meine Schattenarbeit einen vollkommen neuen Ansatz, dieses Miteinander wieder in Harmonie zu bringen und die Begegnung auf eine vollkommen neue Ebene zu heben. Das gilt auch für den Umgang und die Erfahrung mit sich selbst, egal ob Geist, Psyche oder Körper.

Schattenarbeit als Friedensdienst


Aus meiner allerersten schamanischen Ausbildung 1995, die damals Mentaltraining hieß, aber bereits alle wesentlichen schamanischen Elemente enthielt, blieb mir ein Satz als zentrale Motivation im Geist:

Wenn heute jeder vor seiner eigenen Haustüre kehrt, ist morgen die ganze Welt sauber!

Wir hören dann damit auf, unsere verletzten Anteile auf andere Menschen oder Situationen zu projizieren und diese dadurch unbewusst zu einem Verhalten zu initiieren, das uns diese verletzten Anteile spiegelt - in der Regel die Auslöser von Angst, Wut, Zorn, Aggression und schließlich gewalttätigem Verhalten.

Wir hören dann auch damit auf, andere Menschen oder Situationen für unsere eigene emotionale oder physische Verfassung verantwortlich zu machen. Stattdessen haben wir ein Werkzeug in der Hand, mit dem wir mit uns selbst arbeiten und von all dem befreien können.

Als Geschenk erhalten wir unseren freien Willen zurück.

Denkt immer daran:

Angst führt zu Fremdbestimmung und Einengung!

Liebe führt zu Selbstbestimmung und Freiheit!

Die Schattenarbeit eignet sich deshalb ausgezeichnet, um sich auf die neue Zeit einzustellen, weil sie uns die Möglichkeit gibt, jede Situation, in die wir kommen, völlig neu zu betrachten und damit entsprechend neu zu bewerten.

Let peace grow on earth and let love be your guide!